Wählen Sie die Sprache der Netzseite ...
Schriftgröße ändern

Bestandsverzeichnis der Bibliothek des Vereins Familia Austria in der Ortliebgasse 3a in Wien - Hernals

Unsere Vereinsbibliothek ist während der monatlichen Forschertreffen und nach Vereinbarung benützbar: http://www.familia-austria.at/index.php/termine

Beachten Sie bitte folgende Hinweise ...

Einem vielfachen Wunsch entsprechend haben wir die Benützungsmöglichkeiten unseres Bibliotheksverzeichnisses erweitert.

Sie können nun

1.    jede der  6 Spalten per Klick auf die rote Spaltenbezeichnung am Kopf der Tabelle alphabethisch sortieren und mittels weiteren Klicks dort zwischen  absteigend und aufsteigend wechseln
Sie können das Bestandsverzeichnis dadurch beispielsweise nach dem "Autor" ordnen, oder nach "Suchbegriffen sachlich" oder nach "topogr. Ort/Region" usw.

2.    mittels der neuen Suchfunktion links oben nach jedem beliebigen Begriff suchen

3.    mittels der Auswahl rechts oben alle Sortierungsmöglichkeiten per Kurzwahl nutzen

4.    rechts oben die Anzahl der Treffer begrenzen – zwischen" 5" und "Alle"

5.    per Klick auf die rot unterlegten Titel in der Spalte links weitere Details zu den Büchern/Heften/Landkarten aufrufen, wie beispielsweise das Erscheinungsjahr, die Seitenanzahl und ob ein Namensindex enthalten ist.

Grundsätzlich ist der Bestand nach dem Zugangsdatum absteigend geordnet, d.h. die neuesten Zugänge stehen ganz oben.

Damit wird unsere rasch anwachsende Bibliothek noch besser, gezielter benützbar. Wir laden Sie ein, davon Gebrauch zu machen.

Weitere Buchspenden sind herzlich willkommen. Besonders an Heimatbüchern, Häuserchroniken, Ortsgeschichten usw. aus der alten Habsburgermonarchie, sowie an genealogischer Fachliteratur sind wir – bzw. die Nutzer unserer Bibliothek – sehr interessiert.

Kontakt: Frau Christine BRUNS bibliothek@familia-austria.at

 

2298 Bücher gefunden.

Ergebnisse 221 - 240 von 2298 Bücher
Titel Suchbegriff sachlich Suchbegriff topogr. Ort/Region Topogr. Bundesland 1914 Autor Zugangsdatum
Ehrengräber am Wiener Zentralfriedhof Familienforschung Wien Niederösterreich 09.07.2021
Geschichtlicher Führer durch die Rosegger Heimat Ortsgeschichte Steiermark Steiermark Otto Leipelt 09.07.2021
Gastein und seine Geschichte Ortsgeschichte Salzburg Salzburg Sebastian Hinterseer 09.07.2021
Münzkunst in Österreich Numismatik Österreich Eduard Holzmair 09.07.2021
200 Jahre Kalvarienbergkirche Hernals Kirchengeschichte Wien Niederösterreich Franz Zibusch und Josef Franz Aumann 09.07.2021
Wappen, Orden und Ehrenzeichen Wappenkunde Österreich 09.07.2021
Das Theresianische Wien Ortsgeschichte Wien Niederösterreich M. J. Knofler 09.07.2021
Bezirksmuseum im Alten Rathaus, Wien Innere Stadt Ortsgeschichte Wien Niederösterreich Prof. R. Mucnjak 09.07.2021
Gatterhölzl Heimat und Pfarre Ortsgeschichte Wien Niederösterreich Franz Scharetzer 09.07.2021
Klagenfurt Stadt Ortsgeschichte Klagenfurt Kärnten Dr. Siegfried Hartwagner 09.07.2021
Österreich- Ungarn 1867 - 1967 Geschichte Österreich- Ungarn, historisches Geschehen im Spiegel der Gegenwart diverse 09.07.2021
Strafrechtssammlung des N.Ö. Landesmuseums im Schloss Greillenstein Geschichte und Strafrecht Dr. Helmut Lang 09.07.2021
Was geschah in Schloss Hartheim in der Nazi-Zeit Geschichte, Museumsführer Oberösterreich Oberösterreich 28.06.2021
Der Arzt von Hartheim Familiengeschichte Oberösterreich Oberösterreich Mireille Horsinga-renno 27.06.2021
Stammbaum Nöhammer Familienforschung Doppelbauer August 10.06.2021
Das Kriegsende in der Stadt Salzburg im Mai 1945 Ortsgeschichte Salzburg Salzburg Ilse Lackenbauer 08.05.2021
So war das Leben im Alten Wien , von Lavendelfrauen Wäschermädeln und Fiakern Bildband Wien Niederösterreich 08.05.2021
Unbekanntes Wien, Ortsgeschichte Wien Niederösterreich Isabella Ackerl Harald A. Jahn 08.05.2021
Das blieb vom Wien Maria Theresias Geschichte Gabriel Praschl-Bichler 08.05.2021
Die Habsburger in Lebensbildern Geschichte Österreich Richard Reifenscheid 08.05.2021

Seite 12 von 115

Zugriffe: 478811