Wählen Sie die Sprache der Netzseite ...
Schriftgröße ändern

Bestandsverzeichnis der Bibliothek des Vereins Familia Austria in der Ortliebgasse 3a in Wien - Hernals

Unsere Vereinsbibliothek ist während der monatlichen Forschertreffen und nach Vereinbarung benützbar: http://www.familia-austria.at/index.php/termine

Beachten Sie bitte folgende Hinweise ...

Einem vielfachen Wunsch entsprechend haben wir die Benützungsmöglichkeiten unseres Bibliotheksverzeichnisses erweitert.

Sie können nun

1.    jede der  6 Spalten per Klick auf die rote Spaltenbezeichnung am Kopf der Tabelle alphabethisch sortieren und mittels weiteren Klicks dort zwischen  absteigend und aufsteigend wechseln
Sie können das Bestandsverzeichnis dadurch beispielsweise nach dem "Autor" ordnen, oder nach "Suchbegriffen sachlich" oder nach "topogr. Ort/Region" usw.

2.    mittels der neuen Suchfunktion links oben nach jedem beliebigen Begriff suchen

3.    mittels der Auswahl rechts oben alle Sortierungsmöglichkeiten per Kurzwahl nutzen

4.    rechts oben die Anzahl der Treffer begrenzen – zwischen" 5" und "Alle"

5.    per Klick auf die rot unterlegten Titel in der Spalte links weitere Details zu den Büchern/Heften/Landkarten aufrufen, wie beispielsweise das Erscheinungsjahr, die Seitenanzahl und ob ein Namensindex enthalten ist.

Grundsätzlich ist der Bestand nach dem Zugangsdatum absteigend geordnet, d.h. die neuesten Zugänge stehen ganz oben.

Damit wird unsere rasch anwachsende Bibliothek noch besser, gezielter benützbar. Wir laden Sie ein, davon Gebrauch zu machen.

Weitere Buchspenden sind herzlich willkommen. Besonders an Heimatbüchern, Häuserchroniken, Ortsgeschichten usw. aus der alten Habsburgermonarchie, sowie an genealogischer Fachliteratur sind wir – bzw. die Nutzer unserer Bibliothek – sehr interessiert.

Kontakt: Frau Christine BRUNS bibliothek@familia-austria.at

 

2298 Bücher gefunden.

Ergebnisse 121 - 140 von 2298 Bücher
Titel Suchbegriff sachlich Suchbegriff topogr. Ort/Region Topogr. Bundesland 1914 Autor Zugangsdatum
Bote aus Seitenstetten, 10. Folge August 1933 Chronik Seitenstetten Niederösterreich 24.08.2022
Bote aus Seitenstetten, Februar 1929 Chronik Seitenstetten Niederösterreich 24.08.2022
Bundesgymnasium und wirtschaftskundliches Bundesrealgymnasium für Mädchen in Amstetten, 1974/1975 Schulchronik Niederösterreich Niederösterreich 24.08.2022
Bundesrealgymnasium in Amstetten, 13. Jahresbericht 1950/1951 Schulchronik Niederösterreich Niederösterreich 24.08.2022
Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium in Amstetten, 19800/1981 Schulchronik Niederösterreich Niederösterreich 24.08.2022
Die Niederösterreichische Stadthalterei 1501 - 1896 Landeskunde Niederösterreich 20.07.2022
Heimatsbuch Bernhardsthal Ortsgeschichte Niederösterreich Robert Franz Zelesnik 20.07.2022
Das große Wiener Stadtbuch, genannt "Eisenbuch", inhaltliche Erschließung Landeskunde Wien Niederösterreich Ferdinand Opll 20.07.2022
Politisch-historische Landesbeschreibung von Südtirol Landeskunde Südirol Tirol Otto Stolz 20.07.2022
FAMILIA AUSTRIA Schriftenreihe Nr. 13 100 Geschichten aus dem alten Wien Kisch & Co reviisited Ortsgeschichte Wien Niederösterreich Dr. Helga Maria Wolf 20.07.2022
GERMANIA Vol 1 Atlas Major 1665 Landeskunde Germanien Joan Blaeu, Peter van der Krogt 17.07.2022
GERMANIA Vol 2 Atlas Major von 1665 Landeskunde Germanien (Deutschlad) , Österreich, Schweiz Joan Blaeu, Peter van der Krogt 17.07.2022
Ottakring Vom Brunnenmarkt zum Liebhartstal Ortsgeschichte Wien Niederösterreich Christine Klusacek, Kurt Stimmer 30.06.2022
Atlas von Niederösterreich (und Wien) 1951 - 1958 Landkarten Niederösterreich Niederösterreich 22.06.2022
Cobenzl, Grätz'ln, Viertel und Dörfer in Wien Ortsgeschichte Wien Niederösterreich Gerhard Kletter und Olaf Auer 06.06.2022
Steyr Ein Bildführer Ortsgeschichte Oberösterreich Josef Drausinger 06.06.2022
Geschichte der Burg, der Pfarre und des marktes Riegersburg Ortsgeschichte Steiermark Othmar Pickl 06.06.2022
Gumpoldskirchen Eine Deutsch-Ordens-Pfarre im Weinland Pfarrgeschichte Gumpoldskirchen Niederösterreich Johann Hagenauer 06.06.2022
1910 - 2010 st. Johann Nepomuk am Fasangarten Pfarrgeschichte Wien Niederösterreich diverse 06.06.2022
Dunkelsteiner Heimatbuch Heimatkunde Pfarrgemeinde Hafnerbach/Bezirk Baden Niederösterreich Hubert Schützner 05.05.2022

Seite 7 von 115

Zugriffe: 475138